THEMA
Aufgabe des Wettbewerbes ist es, einen prototypischen Raum
durch die Verwendung von Tapete neu zu gestalten.
Diese Innenräume haben in der abgebildeten Originalversion Oberflächen
ohne oder mit fraglichen Tapeten und strahlen eine bestimmte
Atmosphäre und Raumqualität
aus, die es zu transformieren / zu verändern
gilt.
Als Ausgangslage stehen den Teilnehmern Abbildungen ausgewählter
Innenräume von allgemein bekannten oder prototypischen
Personen oder Gruppen zur Verfügung.
Diese können als Basis genutzt werden, können aber auch
durch ähnliche/themenidentische Basisbild ersetzt werden.
Aufgabe der Teilnehmer ist nun für eine gegebene Raumsituation
Tapete gekonnt zu verwenden / umzufunktionieren und / oder
ein passendes Tapetendekor zu entwickeln.
Der Entwurf wird in Form einer Photomontage des Ausgangsbildes
eingereicht.
Die Teilnehmer liefern das Originalbild, die Photomontage
und Erläuterungen zum Entwurf.
Kategorie 1: Ein Raum für einen Star
1. US-Präsident – Oval Office
2. Deutscher Musikproduzent - Wohnzimmer
3. Amerikanisches Glamourgirl – Begehbarer
Kleiderschrank
Kategorie 2: Ein Prototyp
1. Büro eines Rechtsanwalts
2. Vorzimmer eines Vorstandvorsitzenden (Chefsekretärin)
3. Behandlungszimmer eines Zahnarztes
4. Fast Food-Restaurant
5. Empfang einer Klinik
6. Zimmer eines Wellnesshotels
Kategorie 3: Stimmungen
Die Stimmung oder der Charakter einer Nutzung wird über die Anwendung
und Gestaltung von Tapete vermittelt.
Als Ausgangslage erhalten die Teilnehmer Abbildungen von bestimmten
Nutzungsarten / Raumfunktionen und deren typischen Charakter.
Beispielhafte Nutzungen und Stimmungen wären z.B.
1. Schnelligkeit (Flughafen oder Bahnhof)
2. Entspannung
3. Trauer (Krematorium)
4. Freizeit (Sport, Theater, Kultur)